Druckansicht der Internetadresse:

Peace and Conflict Research

Print page

News

Overview


Vortrag "Antisemitismus in der postmigrantischen Gesellschaft - pädagogische Perspektiven und Antworten" (Antisemitismus-Ringvorlesung, 11.12.)

Einladung zum 3. Vortrag der Ringvorlesung: 11.12.2024 – Iwalewahaus – 18-20 Uhr c.t.

Dr. Sina Arnold (TU Berlin) & Prof. Dr. Michael Kiefer (Universität Osnabrück)
Moderation: Prof. Dr. Paula Schrode (Universität Bayreuth)

Nicht zuletzt seit dem 7. Oktober 2023 wird Antisemitismus in Medien und Öffentlichkeit oft als Problem von Muslimen, Musliminnen und Migranten  betrachtet. Dieser Vortrag möchte den Blick über einen vermeintlich „importierten“ Antisemitismus hinaus ausweiten: Er fragt nach der Verbreitung antisemitischer Einstellungen in unterschiedlichen Milieus der Migrationsgesellschaft, den Zusammenhängen mit Religion, Migration und Rassismuserfahrungen und danach, wie pädagogische Antworten auf den akuten Antisemitismus der Gegenwart aussehen könnten.

Über die Referent*innen

Sina Arnold, Sozialwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung und dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt an der Technischen Universität Berlin. Zu ihren aktuellen Forschungsschwerpunkten gehören Antisemitismus in Deutschland und den USA, sowie institutioneller Rassismus.

Michael Kiefer ist Professor für Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Er befasst sich mit den Themenfeldern Antisemitismus, Islamismus, Radikalisierungsprävention und Soziale Arbeit und hat hierzu zahlreiche Publikationen veröffentlicht.

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Contact